Kunstmaler Hasso R. Haug
aus Konstanz am Bodensee Atelier und Galerie |
| » zum WebShop |
Malkurse |
Ausstellungen |
Portraits |
Wandmalerei |
Tiermalerei |
Landschaftsmalerei |
| Kopien nach Alten Meistern | Handbemalte Schränke | Bemalte Musikinstrumente | Impressum | | Startseite | |
"Menschen, welche die Stadt bewegen" vom 5. bis 30. November 2010 in der grossen Rathausgalerie in Konstanz Vernissage am 5. November 2010 |
Gezeigt werden handgemalte Ölportraits auf Leinwand von Führungskräften aus Politik, Wirtschaft, Kunst, Wissenschaft, Presse, Erziehung, Humor, die die Stadt Konstanz bewegen. |
|
![]() |
![]() |
Jörg Allgaier, Direktor
Commerzbank Konstanz 40/50 cm |
Jürgen Baur, Inh. EDEKA-
Frischmärkte Baur 50/70 cm |
Klaus Boldt, 1. Bürgermeister
der Stadt Konstanz 50/70 cm |
![]() |
|
![]() |
Gottfried Borsch, Leitender
Regierungsdirektor Finanzamt Konstanz 40/50 cm |
Johann-Bucher, Vorstandsvorsitzender
Mercedes Südstern-Bölle AG + Co. KG
40/50 cm |
Alexander Fecker, Stadtrat und
Fraktionsvorsiztender CDU 40/50 cm |
![]() |
![]() |
![]() |
Horst Frank, Oberbürgermeister
der Stadt Konstanz 50/70 cm |
Gräfin Bettina Bernadotte
Insel Mainau 60/80 cm |
Graf Björn Bernadotte mit Gattin
Insel Mainau 70/110 cm |
![]() |
|
![]() |
Frank Hämmerle, Landrat,
Landkreis Konstanz 50/80 cm |
Dr. Kai Handel, Präsident
HTWG Konstanz 40/50 cm |
Andreas Hoffmann,
Landtagsabgeordneter CDU 50/60 cm |
![]() |
![]() |
![]() |
Markus Hotz, Geschäftsführer, Magazin
Akzente Verlag GmbH
40/50 cm |
Armin Karl, Geschäftsführer
Firma Ingun Prüfmittel 50/60 cm |
Prof. Bernd Konrad, Lehrstuhl für Jazz UNI Stuttgart
30/50 cm |
![]() |
![]() |
![]() |
Johann Kraxner, "Sternekoch"
Restaurant Papageno Konstanz 50/70 cm |
Heinz Maser, Leiter der TV-Sendung "Konstanzer Fasnacht"
40/50 cm |
Wolfgang Müller-Fehrenbach, Stadtrat und ehemaliger Leiter der "Geschwinster-Scholl-Schule"
50/60 cm |
![]() |
![]() |
|
Rainer Ott, Verwaltungsdirektor
Geschäftsführer Klinikum Konstanz 40/50 cm |
Dieter Quintus, Amtsleiter und Kommandant der Feuerwehr Konstanz
40/50 cm |
Prof. Dr. Ulrich Rüdiger,
Universität Konstanz 40/50 cm |
![]() |
![]() |
![]() |
Friedhelm Schaal, Amtsleiter Wirtschaftsförderung der Stadt Konstanz
40/50 cm |
Dr. Dagmar Schmieder, Geschäftsführung Schmieder Kliniken
40/50 cm |
Hiltrud Schneider-Zimbal, Dekanin, Evangelische Kirche Konstanz
40/50 cm |
![]() |
![]() |
![]() |
Prof. Günter Thomberg, Vorstandsvorsitzender Caritasverband Konstanz
40/50 cm |
Christopoulus Vassillis, Leiter Dirigent Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz
40/50 cm |
Kurt Werner, 2. Bürgermeister der Stadt Konstanz
40/50 cm |
![]() |
![]() |
Dr. Tatjana Wolff
Stellvertretende Kreisvorsitzende FDP 40/50 cm |
Stefan Müller, Gastronom und
Organisator des Konstanzer Weinfestes 40/50 cm |
![]() |
![]() |
![]() |
Einladung zur Vernissage |
GALERIE RATHAUS-GALERIE Hasso Haug zeigt bewegende Konstanzer |
![]() |
Unter dem Titel "Menschen, welche die Stadt bewegen" zeigt er Öl-Portraits unter anderem von Gräfin Bettina Bernadotte, Oberbürgermeister Horst Frank und dem Sternekoch Johann Kraxner. Die Laudatio des Abends hält der CDU-Bundestagsabgeordnete Andreas Jung und die Blue Birds of Paradise sorgen für das musikalische Rahmenprogramm. Die Ausstellung wird insgesamt bis zum 30. November im unteren Ratssaal der Stadt Konstanz zu sehen sein. |
|
Ein Paradiesler ehrt Konstanzer schon zu Lebzeiten Die Kunst der Porträt-Malerei: Hasso Haug präsentiert "Menschen, welche die Stadt bewegen" in der Rathausgalerie VON AURELIA SCHERRER |
![]() |
Hauptamtsleiter Roland Bunten sagte in seiner Begrüßung: "Es ist eine liebevolle Hommage an seine Heimatstadt und ihre Menschen, die auf vielfältige Weise wirken und die Stadt entscheidend vorangebracht haben." Der CDU-Bundestagsabgeordnete Andreas Jung begrüßte die Anwesenden mit "Liebe Porträtierte und Nicht-Porträtierte". Er selbst zählt zur letztgenannten Gruppe. Damit teile er mit Fasnachts-Star Alfred Heizmann das Schicksal. Dieser hatte Jung getröstet: "Dann lassen wir uns eben schnitzen." Hasso Haug hat vor 40 Jahren sein Atelier eröffnet. Er hat sich dem Naturalismus verschrieben, lebt im Stadtteil Paradies und ist seiner Heimatstadt inniglich verbunden. "Sein Vorbild sind die Hofmaler", sagte Andreas Jung und verwies auf die ausgestellten Porträts von Gräfin Bettina, Gräfin Sandra und Graf Björn Bernadotte, um zu mutmaßen, es handle sich um Haugs heimliche Bewerbung als Mainauer Hofmaler. Die Verbindung zu den "alten Meistern" werde in der aktuellen Ausstellung deutlich, so Jung, denn Haug hatte Feuerwehr-, Polizei- und Bürgermeister gemalt. Die drei Bürgermeister hat er in einer Reihe aufgehängt. Hasso Haug habe ihm berichtet, die meiste Arbeit bei Oberbürgermeister Horst Frank mache der Scha(a)l, so Jung. Der Politiker kam zudem auf die Kunst des Porträtmalens im Unterschied zur Fotografie zu sprechen. "Es gilt, die Wirklichkeit zu zeigen und gleichzeitig die innere Schönheit zum Ausdruck zu bringen, und das öffnet Tür und Tor für Idealisierungen jedweder Art", schmunzelte Jung. Porträts in Öl überdauern die Zeit und werden von Generation zu Generation weitervererbt. Andreas Jung fand darüber hinaus zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten. Die abgebildeten Politiker könnten die Bilder vervielfältigen und beim nächsten Wahlkampf an Laternen hängen. Umrahmt wurde die Vernissage von den Blue Birds of Paradise. Die Ausstellung in der Rathaus-Galerie ist von Montag bis Freitag, 8 bis 17 Uhr, geöffnet und bis Dienstag, 30. November, im unteren Ratssaal der Stadt zu sehen. |
|
Bewegte Menschen in Öl Konstanz - Der bekannte Portraitmaler Hasso Hang zeigt in der Rathaus-Galerie "Menschen, welche die Stadt bewegen". |
![]() |
In der Rathaus-Galerie zeigt er nun "Menschen, welche die Stadt bewegen":. Portraits von bekannten Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und dem öffentlichen Leben. Zur Vernissage fanden sieh einige der prominenten Modelle ein, um gemeinsam mit zahlreichen Gästen die schönen Portraits zu feiern. Wer die Ölmalereien noch nicht gesehen hat, hat dafür noch bis zum 30. November Zeit - nicht verpassen! Weitere Infos: www.haug-atelier.de Text & Foto: Michael Schrodt |
|
![]() Aus AKZENT Dezember 2010 |
„Mensch, Hasso, das sind doch Fotos!" - viele können beim ersten Blick kaum glauben, dass die Portraits aus dem Pinsel von Hasso Haug tatsächlich gemalt sind. Dann nimmt der Künstler einfach ein Bild von der Wand und hält eine Lampe dahinter. Das durchscheinende Licht lässt jeden einzelnen Pinselstrich erkennen, und spätestens jetzt wird klar, dass die lebensechten Portraits tatsächlich reine Handarbeit sind. Seine Kunst ist Kunst zum Anfassen, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Und wenn einmal was runterfällt und kaputt geht? „Macht nichts", sagt er dann,„restauriert ist's schnell!" Hasso Haug -„Hasso, in der Mitte mit zwei S, wie der Hund!" - malt Landschaftsbilder, bemalt Instrumente, Schränke, Wände, Fassaden und er kopiert Kunstwerke alter Meister. In der Ausstellung „Menschen, welche die Stadt bewegen" stehen aber seine Portraits im Mittelpunkt. Insgesamt 31 Bilder bekannter Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und öffentlichem Leben zeigt er in der Konstanzer Rathaus-Galerie. In München ist er bekannt als „Portraitfürst vom Bodensee" nur in der Region ist Hasso Haug eher für seine Landschaftsbilder bekannt - das wird sich jetzt mit Sicherheit ändern. „Ein Foto schmeißt man irgendwann einmal weg - aber ein Potrait in Öl hat einen bleibenden Wert", erklärt er. In den letzten Jahren bekommt Hasso Haug deswegen auch verstärkt Anfragen von Familien, die ein junges Mitglied durch einen Unglücksfall verloren haben. Auf der Grundlage von Familienfotos malt der Künstler dann das Portrait - ein Erinnerungsstück, das oft einen besonderen Platz bei den Hinterbliebenen einnimmt. Für seine Konstanzer Ausstellung hat Hasso Haug sich aber ausdrücklich noch lebender Persönlichkeiten angenommen - einzigartig in der Region. Die Vernissage werden mit Sicherheit viele seiner bekannten Modelle besuchen, die Laudatio hält der Bundestagsabgeordnete Andreas Jung (CDU). Für die musikalische Untermalung sorgen The Blue Birds of Paradise. Und was bringt die Zukunft? Derzeit plant Hasso Haug, der sich als junger Student in Florenz als einfallsreicher Touristenführer durchschlug, eine Ausstellung im Pavillon des Landes Baden-Württemberg in Berlin, akzent drückt die Daumen! Hasso Haug - „Menschen, welche die Stadt bewegen". 06.-30.11.2010 Vernissage: 05.11., 19:00 Uhr. Rathaus-Galerie, Konstanz. Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:00-17:00 Uhr. Weitere Infos: www.haug-atelier.de
TEXT & FOTO: MICHAEL SCHRODT
|
|
|
|
E-mail: Haug-Atelier@t-online.de
Update 26.03.2011 |