![]() In English |
Kunstmaler Hasso R. Haug
aus Konstanz am Bodensee Atelier und Galerie |
Im Gegensatz zur langjährig gewohnten akademisch realistischen Malerei zeigt der Künstler Werke, bei welchen der Ausgangspunkt die Anatomie des Bildes als Beziehung von Formen und Farben auf einer Fläche darstellt.
So werden Theosophische Vorstellungen "künstlerisch pragmatisch" in einem Zusammenhang abstrakter Thematisierung umgesetzt. Die ästhetische Vermittlung der theosophischen Vorstellungen ist dabei einerseits an Gegenstandsreste gebunden, während andererseits - gegenstandslos - die theosophische Vorstellung vom "inneren Klang aller Dinge" zum Vorschein gebracht werden soll.
|
Streiflichter aus der Eröffnung der Ausstellung
"La Altra Parte" am 8.11.2000 in der Rathaus Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
Einladung zur Vernissage |
Spiegelbild | Programm der Vernissage |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Spielende Kinder | Auszug aus dem Paradies | Rückschau | Die Liegende |
|
|
![]() |
|
Stilleben mit Kürbis | Doppelgesicht | Trauernde | Leidenschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Androgyn | Kindervergnügen | Heimliche Umarmung |
|
|
![]() |
![]() |
Musestunde | No Commend |
Ein Maler und zwei Welten
Ganz neue Seiten zeigt der bekannte Bodenseemaler Hasso Haug in der Konstanzer Rathausgalerie |
Die neuen Werke des Künstlers werden sich nicht mehr an der sichtbaren Wirklichkeit überprüfen lassen. Sie fordern vielmehr vom Betrachter dessen eigene Phantasie. Indem es ausschliesslich mit fragmentweisen Elementen der Kunst selbst arbeitet, muss der Betrachter im Rezeptionsprozess den Schöpfungsgedanken des Künstlers nachvollziehen. |
Thurgauer Zeitung vom 12. November 2000
Ein Maler und zwei Welten Hasso Haug im Wechsel zwischen Tägermoos-Botticelli und Paradies-Picasso Von Jutta Cappel
Zwei Welten spiegeln sich an den Wänden der Konstanzer Rathausgalerie. Der Bodenseemaler Hasso R. Haug stellt zu Recht seine neue Ausstellung unter das Thema "La altra Parte" - die andere Seite. Sie könnte überraschender nicht sein. Der Maler der Idylle wendet sich der Abstraktion zu und variiert sein Talent zwischen Tägermoos-Botticelli und Paradies-Picasso, um eine griffige Formulierung aus der pointierten Laudatio von Helmut Weidhase aufzugreifen.
|
ANZEIGER -Nr. 46 - DIE WOCHENZEITUNG FÜR DIE OSTSCHWEIZ - KONSTANZ 14./15. NOVEMBER 2000
Hasso Haug präsentiert neuen Stil
Der bekannte Konstanzer Maler Hasso R.Haug sorgt mit seiner Ausstellung "La altra Parte" für Furore, denn er zeigt eine ganz neue Facette seines Schaffens.
lia. Der Konstanzer Künstler Hasso R.Haug ist längst weit über die Grenzen der Bodenseeregion-hinaus bekannt. In Konstanz liebt man ihn vor allem wegen seiner realistischen Malerei und wegen seiner Aquarelle, in denen sich die Verbundenheit mit und die Liebe zu seiner Heimatstadt spiegeln. Doch damit nicht genug: Haugs Porträts sind überaus lebendig, denn dem Künstler gelingt es stets, das Wesen und den Charakter der Personen auf die Leinwand zu bannen, und seine ansprechenden Wandgemälde finden Liebhaber in allen Gesellschaftskreisen. Kein Wunder also, dass Haugs Ausstellungen unter anderem in Düsseldorf, München und Wien grosses Interesse wecken.
|
Leserbrief im SÜDKURIER vom 12.12.2000
Kein Imitator
Zur Berichterstattung über die Gemäldeausstellung von Hasso R. Haug, 13.11.2000
|
| zurück zum Seitenanfang | |
E-mail: Haug-Atelier@t-online.de
Updated 19.12.2010 |